TÜV

Vorbereitung und Abnahme der Haupt- sowie Abgasuntersuchung

Bei einem Neuwagen fordert der Staat spätestens nach drei Jahren eine Haupt- und Abgasuntersuchung (HU und AU), anschließend ist die TÜV-Untersuchung alle zwei Jahre fällig. Die Prüfer nehmen die HU und AU kompakt an einem Termin vor: Sie kontrollieren Ihr Fahrzeug umfassend auf sicherheitstechnisch relevante Mängel und die Einhaltung der vorgeschriebenen Abgaswerte. Geringe Mängel müssen Sie zeitnah beheben lassen. Bei erheblichen Mängeln wie angerosteten Fahrzeugteilen verweigern die Prüfer das Aushändigen der TÜV-Plakette. Sie fordern stattdessen eine rasche Mängelbehebung und innerhalb eines Monats eine bestandene TÜV-Nachprüfung.

Prüfung durch den TÜV

Das sind unsere Leistung

Vor einem Termin für die Haupt- und Abgasuntersuchung führen wir gerne eine Inspektion Ihres Fahrzeugs durch. Mängel beseitigen wir, sodass Sie die anschließende Haupt- und Abgasuntersuchung ohne Beanstandungen bestehen. Das erspart Ihnen die Kosten für eine gebührenpflichtige Nachuntersuchung. Den Prüfungstermin vereinbaren wir direkt mit Ihnen – die Abnahme erfolgt in unserer Autowerkstatt in Melle. Wenn die Prüfer Mängel feststellen, sind wir ebenfalls für Sie da: Wir schaffen unmittelbar Abhilfe, damit Sie Ihr Fahrzeug uneingeschränkt nutzen können.